In der 47. Kalenderwoche des Jahres 2021 ist es soweit: Im Rahmen der Findung eines neuen Parteivorsitzenden beginnt die Vorstellung der einzelnen Kandidaten!
Den Auftakt macht Friedrich Merz am Montag, 22.11. um 18.00 Uhr. Ihm folgt Norbert Röttgen am Mittwoch, den 24.11. um 19:30 Uhr. Schon am Donnerstag, den 25.11. um 18:30 Uhr wird die Runde von Helge Braun abgerundet.
Highlight der Vorstellungsphase: Die gemeinsame Townhall aller drei Kandidaten am 1. Dezember.
Walter Wille wurde in einer Feierstunde durch den CDU Stadtbezirk Hombruch einstimmig zum Ehrenvorsitzenden des Gremiums gewählt.
Walter Wille war 1979 eines der Gründungsmitglieder des Stadtbezirksverbandes der CDU in Dortmund Hombruch und deren erster Vorsitzender. Seit dieser Zeit war und ist er für seinen Heimatbezirk Hombruch und darüber hinaus unermüdlich engagiert. Sein Motto war und ist nach wie vor "Nah bei den Menschen zu sein, denn die Politik beginnt vor Ort!".
Diesem Grundatz ist er nach wie vor treu geblieben und lebt diesen heute neben vielen weiteren Aufgaben unter anderem in seiner Funktion als Mitglied des Seniorenbeirates aus. So ist er z.B. jeden 2. Mittwoch im Monat zwischen 10:00 Uhr - 12:00 Uhr in der Bezirksverwaltungsstelle in Hombruch für die Senioreninnen und Senioren ansprechbar. Der CDU Stadtbezirk Hombruch ist stolz darauf, diese Ehrung aussprechen zu dürfen. .
Bild: Thorsten Hoffmann (privat)
Es zeigt Walter Wille (links) und Thorsten Hoffmann (rechts)
Semmler und Steinmann: Ein Dank an zwei Dinosaurier der Lokal-Politik
POLITIK IN DORTMUND
Sie sollte eigentlich eine große Sause werden, die Verabschiedung von Hans Semmler (CDU) und Ulrich Steinmann (SPD). Aber durch die Corona-Pandemie kam alles ganz anders. von Jörg Bauerfeld
Ulrich Steinmann (SPD) und Hans Semmler (CDU) werden vom neuen Hombrucher Bezirksbürgermeister Nils Berning (CDU) offiziell verabschiedet. © Jörg Bauerfeld
Es war ein ungewohntes Bild. Die beiden alten „Politikhasen“, die jahrzehntelang die kommunale Politik im Stadtbezirk Hombruch mitbestimmten und in der letzten Legislaturperiode noch als Bezirksbürgermeister und Stellvertreter agierten, saßen nur im Publikum.
Corona-konform mit Maske auf, aber einträchtig nebeneinander verfolgten beide die Sitzung der Bezirksvertretung am Dienstag (8.12.). Die zweite nach vielen, vielen Jahren ohne sie. Eigentlich hätte es im November eine große Verabschiedung geben sollen. Das war lange vorher geplant. Doch Corona machte einen Strich durch die Rechnung.
Der neue Bezirksbürgermeister sagte danke
Aber so einfach untern Tisch fallen lassen wollte es die Bezirksvertretung in Hombruch dann doch nicht. Und so gab es in der letzten Sitzung am 8. Dezember noch eine kurze, aber herzliche Ehrung. Dem neuen Bezirksbürgermeister Nils Berning (CDU) bleib es dann vorbehalten, noch einmal danke für die Arbeit der beiden Dinosaurier der Hombrucher Lokal-Politik zu sagen.
„Wenn ich einen Hut aufhätte, würde ich ihn jetzt ziehen“, so Berning nach einer kurzen Zusammenfassung der politischen Laufbahn von Hans Semmler und Ulrich Steinmann – und dann gab es noch zwei Blumensträuße. Und vielleicht wird es, wenn die Pandemie überstanden ist, auch noch eine größere Nachfeier geben. Wer weiß.
Die CDU-Ortsunion Kirchhörde sagt ebenfalls Danke und wünscht Hans Semmler und Uli Steinmann noch viele Jahre bei bester Gesundheit. Dem neuen Bürgermeister Nils Berning viel Erfolg in seinem neuen Amt.
Seite 1 von 39
Informieren |
Unterstützen |
Service |
Partei |
Presse |
www.cdu.de |